Die Jazz-Sängerin und Textdichterin Rose Nabinger nutzt den Song "16 Tons" für einen Text, der die unterschiedliche Bezahlung von Frauen und Männern behandelt. In ihrem Song "Viel zu brav" prangert sie die Lohnungerechtigkeit an. Inspiriert wurde sie durch eine Studie des Deutschen Kulturrats mit dem Namen "Arbeitsklasse Kultur". Schon im Original besang Peter Moesser die damaligen Arbeitsbedingungen und so schaffte es die Jazzsängerin den Verlag zu überzeugen und darf nun als Erste den Song aus den 50ern nutzen. (House-Masters-Records)
Rose Nabinger – Viel zu brav
10. Jul 2015